sylvarinquet Logo
sylvarinquet

Datenschutzerklärung

sylvarinquet - Transparenz beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei sylvarinquet nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website sylvarinquet.com nutzen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung und Zielsetzung in Anspruch nehmen.

Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten nur in dem Umfang zu verarbeiten, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Plattform und beschreibt umfassend unsere Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß geltendem deutschen und europäischem Datenschutzrecht.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

sylvarinquet

Friedhofstraße 1
78315 Radolfzell am Bodensee
Deutschland

Telefon: +49 7083 5279940
E-Mail: info@sylvarinquet.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

3. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Services:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Servicebereitstellung
Finanzdaten Einkommen, Ausgaben, Sparziele Individuelle Finanzberatung
Nutzungsdaten Login-Zeiten, genutzte Funktionen Verbesserung der Benutzererfahrung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem Systemsicherheit und -optimierung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen technische Daten wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser-Typ, das Betriebssystem und die Zeit des Zugriffs.

Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erheben wir Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für ein Benutzerkonto, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsservices
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Services
  • Erstellung personalisierter Finanzpläne und Empfehlungen
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung
  • Benachrichtigungen über wichtige Änderungen an unseren Services

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO, insbesondere Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder unseres berechtigten Interesses an der Servicebereitstellung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Serverinfrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Zugangsdaten.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für Hosting-Services, E-Mail-Marketing oder Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Finanzaufsichtsbehörden oder Steuerbehörden. Dies erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datentyp Aufbewahrungsdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Steuerrelevante Daten 10 Jahre Abgabenordnung
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Nutzungsdaten 2 Jahre Berechtigtes Interesse

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen beispielsweise Session-IDs und Sicherheits-Tokens.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Präferenzen oder Login-Informationen. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir anonymisiert das Nutzerverhalten. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und relevante Inhalte bereitzustellen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Services richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Informationen übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Services zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen:

E-Mail: info@sylvarinquet.com
Telefon: +49 7083 5279940
Post: Friedhofstraße 1, 78315 Radolfzell am Bodensee